Karnevalsverein Hansenberger
Erdbeernarren e.V.
Herzlich Willkommen bei den Hansenberger
Erdbeernarren e.V.
Liebe Freunde der
Hansenberger Erdbeernarren,
ich freue mich, heute mit euch unser 1x 11-jähriges Jubiläum ausgiebig
feiern zu dürfen. Nach Ereignissen wie der Corona-Pandemie und einem
Krieg, der nicht weit weg von uns stattfindet, sehe ich unser erstes Jubiläum
nicht mehr als selbstverständlich an. Viele Vereine und auch wir spüren die
Konsequenzen dieser Geschehnisse.
Durch den Ausfall zahlreicher Veranstaltungen haben die Vereine nicht nur
finanzielle Einbußen erlitten, sondern stellten uns auch vor Schwierigkeiten
bezüglich der Zusammenkunft innerhalb des Vereins. Trainings fielen aus,
persönliche Treffen wurden vermieden und fanden distanziert über Onlinekonferenzen statt. Die wenigen durchgeführten Veranstaltungen fanden häufig in Verbindung mit einem schwermütigen Gefühl und großer Unsicherheit statt, sei es durch das Einhalten von Hygienekonzepten oder durch die Ungewissheit der kriegerischen Auseinandersetzung. Das gesellige Beisammensein, das Karnevalsvereine ausmacht, waren in der Form, wie vor der Pandemie und dem Krieg, nicht mehr umsetzbar. Doch trotz aller widrigen Umständen gelang es uns, das Beste aus den Ereignissen zu machen. Mit Einfallsreichtum fanden wir Möglichkeiten, unsere Mitglieder*innen zu erreichen, um die Freude an der Faasend und das verbindenden Vereinsgefühl, aus der Distanz heraus zu erhalten und sogar zu stärken. Auf diesem Wege vermieden wir das Auseinanderbrechens des Vereins und dürfen mit Stolz sagen, dass wir in diesen schwierigen Jahren keine Mitglieder*innen verloren haben. Doch trotz des Meisterns dieser enormen Herausforderungen ist die Rückkehr zur Normalität zwingend notwendig. Grade die Distanz zwischen den Menschen macht es uns noch deutlicher, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen sind und wie wertvoll gemeinsam verbrachte Zeit sein kann. Aus diesem Grund sollte das gemeinsame Feiern umso mehr geschätzt und genossen werden, da uns die Ereignisse zeigen, dass unsere Zusammenkunft morgen schon nicht mehr selbstverständlich sein kann. Nach zwei ausgefallenen Karnevalssessionen dürfen wir nun endlich darauf hoffen, eine für uns so besondere Jubiläumssession in der neuen „Normalität“ mit euch feiern zu dürfen. Jede*r Einzelne von uns kann etwas dazu beitragen, dass die fünfte Jahreszeit nach so langem Verzicht wieder erfolgreich und sorglos wird, indem wir die gemeinsame Zeit umso mehr genießen und zusammen feiern.
Bedanken möchte ich mich zunächst bei allen Vereinsmitgliedern*innen, die uns in dieser schweren Zeit treu blieben und halfen, den Verein nun bereits 11 Jahre lang am Leben zu halten. Auch die Treue unserer langjährigen Sponsoren und Gönnern ermöglichten das 11-jährige Bestehen unseres Vereins. Der Gemeinde Wallerfangen, unserem Bürgermeister Horst Trenz und unserem Ortsvorsteher Stefan Schirra sind wir ebenso für die gute Zusammenarbeit sehr dankbar.
Wir hoffen, noch viele weitere Jahre gemeinsam mit den Freunden der Hanseberger Erdbeernarren das Fortbestehen unseres Vereins feiern zu dürfen und dass noch viele weitere Jubiläen unserem 1x 11-jährigen Jubiläum folgen.
„Ein dreifaches Alleh Hopp, unser Verein ist top“
Ute Klösel
Präsidentin
der Hanseberger Erdbeernarren
Wir haben unseren Verein ins Leben gerufen,
weil der Erhalt von karnevalistischem
Brauchtum und Traditionen uns am Herzen liegt.
Wir wollen unser Hobby gemeinsam ausüben
und der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Wir setzen uns aus Personen aller Altersgruppen zusammen,
die das gemeinsame Gespräch schätzen, Interessen
austauschen und neue Freundschaften schließen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder,
die frischen Wind in unsere Reihen bringen.
Lernen Sie uns auf den nächsten Seiten besser kennen
und machen Sie sich dabei ein Bild von der bunten und
facettenreichen Faasend
des Karnevalsverein Hansenberger
Erdbeernarren e. V.
Der Vorstand
Die Akteure
Es hat uns gefreut, dass auch im diesen Jahr die Begeisterung an die Hansenberger Faasend nicht abgerissen ist.
Wir konnten in unserer Session 2019 wieder Faasendbegeisterte aus nah und fern bei uns begrüßen.
Es freut uns jedes Jahr wieder aufs Neue, dass die Hansenberger Faasend bei Jung und Alt ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit geworden ist.
Also merkt euch schon für die Session 2022 die Termine der Hansenberger Erdbeernarren vor.
Sessionseröffnung
04.11.2022
Jubiläum
1 X 11
von 10.-12.Juni
2022
Straßen - Faasend
26. / 27.02.2022
Spiel und Bastelnachmittag
Herzliche Einladung
Gegründet vor 11 Jahren,
mit dem Ziel, eine Idee zu bewahren,
Tradition bleibt in unserem Blick,
wir geben Bewährtes und Neues zurück.
Darum können wir heute stolz darauf sein,
fingen wir doch an sehr klein.
Unser Verein wuchs dennoch sehr schnell,
mit großem Erfolg - sensationell!
Doch nun ist es so weit,
wir sind zur großen Feier bereit.
Wir laden ein und erwarten jetzt,
dass diese Feier richtig fetzt!
Wer will`s erleben, wer will es sehen?
Lasst die Chance nicht vorübergehen!
Zu unserem Vereinsjubiläum am 10.06.2022
vor dem Dorfgemeinschaftshaus in St. Barbara
laden wir herzlich ein.
Unsere neue Erdbeernarren-Königin Bianca die I.,
ihre Ehrendamen Angelique & Anne
Hallo liebe Freunde der Hansenberger Erdbeernarren: ab jetzt heißt es wieder Alleh Hopp!!!
Die Session 2021 / 2022 ist eröffnet.
Für uns hat sie erst mal mit einem „lachenenden und einem weinendem Auge“ begonnen.
Zuerst mal mussten wir unsere Erdbeernarren-Königin Katja dei I. aus ihren Amt entlassen.
Liebe Katja, wir bedanken uns ganz herzlich für die drei tollen Jahre mit dir.
Dein Gefolge hatte viel Spaß, weil deine gute Laune immer für Stimmung gesorgt hat, auch wenn der Tourenplan mal etwas stressig wurde!
Aber alles Schöne hat auch ein Ende und wie es in den Märchenbüchern steht:
„ Und wenn sie nicht gestorben ist, dann lebt sie auch noch heute!“
Nun wird ein neues Buch geschrieben.
Seid dem 06.11.2021 haben wir Erdbeernarren eine neuche Erdbeernarren-Königin
Bianca die I., mit ihren Ehrendamen Angelique & Anne
Wir wünschen euch eine wunderschöne Session. Alleh Hopp!